-
Zusammen alt werden
Die Krux an einer völlig Verpflichtungs-freien Zeit ist, dass man sehr viel Zeit hat zum Sinnieren hat. Was dabei herauskommen kann, lest Ihr hier. Aber seid gewarnt: ist alles ’n büschen emotional. Rituale Als wir beide uns beim Kartenspielen mal wieder leidenschaftlich mit Tiernamen versehen, fühle ich mich ins Jahr 2004 zurück versetzt. In diesem Moment sehe ich uns, wie wir beide auf Deiner unsäglich unbequemen und vor allem ultra-hässlichen Ikea-Couch in der verrauchten 1-Zimmer-Bude in Willihaven sitzen. Stillschweigend erträgst Du die Stunden, in denen ich Tiger Woods bei der PGA-World-Tour seine Grenzen aufzeige. Du würdest viel lieber Need for Speed spielen, aber dazu fehlt mir jegliches Talent. An jenen…
-
Ode an den Klappspaten
Das Wort „Klappspaten“ galt in unserer Jugend oft als Synonym für eine sehr schmächtige, männliche Person. Mit den neuesten Erfahrungen können wir sagen, dass die negative Konnotation völlig unberechtigt ist, denn der Klappspaten ist im Jahr 2023 das Utensil für Camper und Wanderer. Daher möchten wir hier gerne einmal die Vorteile für diejenigen aufzeigen, die ohne Toilette reisen oder – und ja, auch die gibt es – für diejenigen, die ihr Geschäft lieber in freier Wildbahn verrichten, als auf dem eigenen Womo-Klo. Warnung: wir verzichten auf Beschönigungen, daher kann der folgende Text für den Einen oder Anderen von Euch als anstößig empfunden werden. Lesen also bitte auf eigene Gefahr! Hintergrund…
-
Die Bretagne ruft! – Unser Reisetagebuch (Woche Eins)
Die Bretagne ruft und zwar nach uns! Nachdem wir diese Region bislang eher stiefmütterlich behandelt haben, wollen wir der größten Halbinsel Frankreichs etwas mehr Zeit widmen. Dass unser Rendez-Vous am Ende so lange dauern würde, hätten wir selbst nie gedacht. Woran das liegt und, in welchen Ort wir uns schockverliebt haben, erfahrt Ihr in unserem neuen Tagebuch „Die Bretagne ruft!“. Wir wünschen viel Spaß! Tagebucheinträge Klicke auf den Link des jeweiligen Datums und lese, was wir an diesem Tag erlebten: Mittwoch, 02.08.2023 Abfahrt: Nordkirchen Capelle Ankunft: Wissant (Pas-de-Calais, Hauts-de-France) (498 Kilometer) Nach einer ruhigen Nacht irgendwo im Nirgendwo von Nordkirchen Capelle verlassen wir das regnerische Deutschland, um in das noch…
-
Short Stories
Bondage unter Schafen Deutschland, 07:49 Uhr: Lammrettung erfolgreich Rabbi und ich fuhren gerade einen Landweg entlang, als wir ein Lamm entdeckten, das sich, entfernt von seiner Herde, im Zaum verheddert hatte. Warnblinker an, fix die Puschen überstreift sprangen wir beide aus dem Auto, um dem braunen Plüschtier zu helfen. Das Herz schlug diesem kleinen Wesen im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Hals. Selbstverständlich hatte es Angst. Vorsichtig klemmte ich das Lamm zwischen meine Beine, versuchte es zu beruhigen und hielt seinen Kopf, damit es sich nicht weiter selbst stranguliert. Rabbi befreite unterdessen seine Vorderläufer aus dem Zaun. Zum Schluss mussten wir noch die Masche über seinen Kopf streifen. Das…
-
Bargeld, was ist das denn?
Manche Geschichten, die das Leben so schreibt, lassen sich leider nie so wiedergeben, wie sie passieren. Wir versuchen es trotzdem einmal. Infrarot?!? In jeder größeren Stadt, die etwas auf sich hält findet sich einer dieser aus der Werbung bekannten Elektroläden. Selbst im tiefsten Ostfriesland. Es ist Samstag, 18:45 Uhr, kurz vor Ladenschluss. Wir sind auf der Suche nach einem Stift, mit dem der Nutzer in die Lage versetzt werden soll, echtes Geld von Gefälschtem zu unterscheiden. Per Webseite erhalten wir die Auskunft, wo ein solcher Stift verfügbar ist und machen uns kurzerhand auf den Weg. Gerade den zweiten Fuß durch die Ladeneingangstür (gibt es das Wort?-egal…) fangen wir einen uns…
-
Bodenbelag & weitere Optimierungen
Nur kurz: wir haben ein paar Neuerungen und natürlich wollen wir Euch diese nicht vorenthalten. Voilà! Der Bodenbelag: Tipps & Tricks Nach einigen Versuchen mit Teppichen, haben wir nun Vinyl. Wir lieben es. Sowohl optisch, haptisch, als auch pflegetechnisch. Die Vorbereitung: Wir haben uns eine Schablonen aus Papier von der Rolle zugeschnitten. Einfach mit Klebestreifen und viel Knicken. Das ging besser, als mit Pappe. Das Papier haben wir vom Teppichfachhandel. Die 10 x 1 m waren letztlich günstiger, als im Baumarkt. Der Belag: Ebenfalls im Fachhandel haben wir den Vinylboden besorgt. Hier haben wir den wesentlichen Hinweis erhalten, dass wir möglichst PVC/ Vinyl nicht direkt auf den vorhandenen Adria SGX-Fußboden…
-
Klapptisch deluxe
Das Platzangebot in einem rollenden Zuhause spielt eine elementare Rolle. Insbesondere dann, wenn man sich nicht auf die Dauer gegenseitig an die Gurgel springen will. Daher haben wir den Original Ilse-Tisch durch unseren Klapptisch Deluxe-Prototypen ersetzt. Mega! Ich kann das erste Mal meine Beine frei bewegen und hänge mit meiner Plauze nicht hinter einer Tischplatte fest. Das Eingepferchtsein hat ein Ende. Sowas von cool. Die Rahmenbedingungen Der Tisch soll aus einem kleinen festen und einem größeren klappbaren Teil bestehen. Wir wollen schließlich Kaffeebecher, Wein- und Bierglas nicht bei jedem Einklappen abräumen müssen. Zudem sollte er auch weiterhin draußen zu montieren sein, somit also in der Höhe variabel bleiben. Die Ecken…
-
Heimatgefühle
Nach einer wunderbaren Zeit sowohl in unserer norddeutschen als auch unserer westfälischen Heimat trudeln wir wieder durch die Lande. Pünktlich zum Start hat sich unser UV-Filter noch überlegt, seine Funktion einzustellen und dem ohnehin bereits vorhandenen Tinnitus mit seinen eigenen Pieptönen musikalisch Gesellschaft zu leisten. Glücklicherweise ist eine unserer Werkstätten des Vertrauens für uns da und ersetzt das defekte Gerät durch ein Neues. Nach diesem Abstecher in die Werkstatt freuen wir uns auf einen gemütlichen Abend mit unseren Freunden. bevor es langsam richtig losgeht. Nordkirchen Capelle Kulinarisch vom Feinsten verwöhnt machen wir uns recht ziellos auf den Weg. Irgendwo im Nichts kommen wir an. Gelegen zwischen weiten Feldern und einigen…
-
Gewusst wie: Badtür ausbauen
Für die Ungeduldigen unter Euch geht’s hier direkt zu den Ausbauhinweisen: klickst Du hier Die Duschtasse in Kastenwagen und anderen Arten von Wohnmobilen ist dem allgemeinen Tenor zufolge ziemlich Kratzer- und Rissanfällig. Schäden daran belaufen sich nicht selten auf mehrere hundert oder tausend Euro. Dabei sind die Materialkosten eigentlich Pille-Palle. Die Zeit und der damit verbundene Stundenlohn ist der Part, für den es am Ende tief ins Portemonnaie zu greifen gilt. Um Schäden präventiv entgegenzuwirken wollten wir unsere Duschtasse daher beschichten lassen. Nachgefragt haben wir sowohl bei Familie Fromm im Süden von Deutschland als auch in Hamburg bei Firma Fiberglas Technik lehmann & sohn gmbh. Beide Male haben wir mit…
-
Adria SGX 640 Twin Supreme: Langzeit-Praxistest (Teil 3 – Praktikabilität: Möbelbau & Co.)
Weiter geht’s! Wie sieht es beim Adria mit der Praktikabilität im Alltag aus? Das schauen wir uns folgend genauer an. Der Küchenbereich In der Küche wird gewerkelt, das heißt es wird gekocht, geschnibbelt, der zum Teil sperrige Einkauf wird durchs Auto getragen. All das hinterlässt Spuren. Platz ist leider Mangelware. Wer das erwartet, sollte die Vor- und Nachteile eines anderen bzw. größeren Fahrzeuges abwägen. Wir leben damit, dass regelmäßig etwas herunterfällt und geben auch gerne zu, dass es uns ab und zu richtig auf den Sack geht. Was Beschreibung Punkte Küchenblock Befriedigend! Die Aufteilung des Küchenblocks ist gut. Der Oberschrank ist auch für kleinere Personen gut zu händeln. Zum Reinschauen…