Geschichten

  • Insight: Das Leben ohne Job (Teil 2)

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Der letzte Job fehlt uns überhaupt nicht. Die Firma noch viel weniger. Wir haben keine Schwierigkeit, unserem Tag eine Struktur zu geben, unsere Hosen waren vor der Kündigung schon zu eng, auch mit der Körperhygiene klappt es weiterhin ganz wunderbar. Ihr seht, das funktioniert soweit. Allerdings haben wir kurzzeitig die Richtung von Langschläfern eingeschlagen. Dieser Tendenz wurde dank Wecker erfolgreich entgegengewirkt. Jetzt sind wir wieder, wie gewohnt, früh auf den Beinen. Carpe Diem undso! Trotzdem gibt es etwas, das uns jetzt schon einige Monate beschäftigt – das Finden von Antworten auf die Fragen: Da die Beantwortung von Nummer 1 weiterhin offen ist, lasst uns…

  • Insights unseres neuen Lebensabschnittes

    Es ist Mai. Folglich sind inzwischen mehr als 20 Monate in unserem rollenden Zuhause rum. Die letzten fünf davon ohne Job. Ein guter Zeitpunkt also, um ein paar gemachte Erfahrungen vorzustellen. Die aufgeführten Punkte sind hoffentlich hilfreich, um Euch tiefere Einblicke in unseren Alltag zu ermöglichen. Die 3-teilige, sehr persönliche Beitragsserie gliedert sich, wie folgt: Insight: Leben im Kastenwagen (Teil 1) Wie lebt es sich auf 12 qm? Zur Beantwortung dieser Frage lasst uns gemeinsam die rosa-rote Brille absetzen. Dass weißer Sandstrand, türkisfarbenes, klares Wasser, abwechslungsreiche Landschaften und tolle Menschen eine Umgebung schaffen, in der man sich richtig wohlfühlen kann, werden wir Euch nicht extra erzählen. Hier geht es um…

  • Es lebe der Bussy-Bär!

    Ich sollte Euch vorwarnen. dieser Artikel kann dem Einen oder Anderen zu philosophisch werden und gegebenenfalls moralisch verwerflich erscheinen. Nur, dass Ihr hinterher nicht behauptet, ich hätte nichts gesagt… The same procedure usw. …! Wer kennt das nicht, jedes Jahr dieselbe leidige Frage „Was wünscht Du Dir eigentlich zum Geburtstag?“ Gefolgt von derselben leidigen Antwort: „Nichts.“ Und, weil wir diese Art der Gespräche so hassen, haben Rabbi und ich uns im Laufe unserer gemeinsamen Zeit darauf geeinigt, dass wir uns weder zu Ostern noch zu Weihnachten etwas schenken. Ansonsten würde sich vorgenannter Dialog zwangsläufig noch zwei Mal mehr im Jahr abspielen. Darauf haben wir aber sowas von keine Lust. Für…

  • Frei von der Seele

    Als wir 2018 das erste Mal mit einem Leihmobil Urlaub machten, waren wir sofort angefixt von der Offenheit, der Freundlichkeit und dem Wir-Gefühl der Camping-Gemeinde. Inzwischen sind wir, wie Ihr wisst, dauerhaft in unserer Elfie und erleben dadurch noch eine ganz andere Seite. Über eine davon, lasse ich mich hier einmal aus. Ich muss, denn es brennt mir auf der Seele. Wertschätzung & Respekt Natürlich sind wir alle durch unser individuelles Wertesystem geprägt. Keines davon ist deckungsgleich. Erschwerend hinzu kommt, dass jeder denkt, dass seine Werte für alle nachvollziehbar sind und vor allem, dass diese eine unbestreitbare Allgemeingültigkeit besitzen. Bei mir ist das natürlich nicht anders. Ein „Danke, Bitte“ oder…

  • Die Sache mit dem Klo

    Jahrelang glauben wir, dass es im Leben um eine zentrale Frage geht: „Worin liegt der Sinn des Ganzen?“ Wir freuen uns, Euch heute mitzuteilen, dass wir uns mit dieser Fragestellung allesamt auf dem Holzweg befinden. Die einzig wahre Frage lautet nämlich: „Welches Klöchen soll es denn nun sein?“ Zahlreiche Mythen und Geschichten ranken sich um dieses Thema. Zahlreiche Ehen scheinen daran zu zerbrechen. Welche Rollen spielen also noch Sonne, Mond und Sterne, wenn man nicht weiß, wie man ökologisch und moralisch unbedenklich seinen Unrat entsorgt?! Eine für die Menschheit derart wichtige Frage können und wollen wir nicht unberücksichtigt lassen. Also lasst uns doch gemeinsam einen Blick auf die vorhandenen Lösungen…

  • Budget? Welches Budget?

    Das ganze Thema „Ausstieg“ entwickelte sich in den letzten Monaten zu einer echten emotionalen Achterbahnfahrt. Rabbi formulierte vor einigen Tagen sehr treffend „Das Haus zu verkaufen war wesentlich einfacher, als den Job zu kündigen.“ Wir wussten von vornherein, dass unser Klingelbeutel nicht bis zur Rente reicht. Dass dieser sich nun aufgrund der Weltsituation derart minimiert, überraschte uns schon ein bisschen, daher sprechen wir mittlerweile täglich darüber, ob eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige sei. Krönchen rücken undso… Aber Entmutigen lassen ist nicht drin! Auch, wenn wir nach unseren zahlreichen Telefonaten mit der Rentenkasse, mit dem Arbeitsamt oder mit den Krankenkassen, zunehmend desillusioniert sind. Bei all dem mulmigen Gefühl in…

  • Unfall für Anfänger

    „Ich bring nur eben fix den Müll weg.“ Das hatte ich soweit auch erfolgreich erledigt, bevor ich zurück ins Auto wollte und es kurz „rums“ machte. Das nächste, das ich wahrnahm war mein aufgeregter Schatz. “ Bleib sitzen, Du blutest wie Sau. Ich hab einen Krankenwagen gerufen“ sagte er ganz besorgt. „Häh? Ich hab mir doch nur ein bisschen den Kopf gestossen?!“ Naja, um es abzukürzen, die Jungs vom RTW waren binnen kürzester Zeit da und dann ging es ab ins Krankenhaus zum Nähen. Aber was war eigentlich passiert? Unser Adria hat an der eigentlichen Arbeitsfläche noch eine weitere kleine Fläche, die wir hochklappen können. Das haben ziemlich viele Kastenwagen…

  • Wie alles begann…

    An einem lauen Abend im Mai 2019 saßen wir bei einem befreundeten Pärchen und genossen die gemeinsame Tasse Feierabendbier. Die Beiden kamen gerade von ihrer Wohnmobil-Tour zurück und waren am schwärmen. Er, von Kindesbeinen an absolut campingerprobt, für seine Frau war es das erste Mal. Rabbi und ich hatten diesbezüglich wenig vorzuweisen. Das Geld unserer Eltern war knapp und Reisen mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil eher sporadisch. Man gut, denn wir gehörten mehr zur Kategorie „Heimscheisser“** und zogen kleine, kuschelige Hotels mit Halbpension einem Camping-Urlaub vor. Urlaub mit dem Wohnmobil? – Niemals! Noch an diesem Abend ahnte Rabbi, dass er die nächsten Tage ein dickes Fell benötigte. In gewohnter Weise…

    Kommentare deaktiviert für Wie alles begann…